LUZ Dart Spiele



Menü

  • Auswahl der Spiele, Varianten, Optionen
  • Sprung in die Konfig (Einstellungsseite)
  • Spieleranzahl
  • angelegte Spielerauswahl über die Konfig
  • Infoanzeige zu den Spielen

Alle Spiele können jederzeit beendet bzw. unterbrochen, und mit RESTART fortgeführt werden.


Klassik

min. Spieler: 1

max. Spieler: 8

 

Spiel gegen Roboter: Ja

Durchschnittsberechnung: Ja

Eigene Spielernamen mit Foto: Ja

Ansage der Pfeilsumme: Ja

Zurück Funktion: Ja

 

Das Spiel Klassik ist das bekannte 301/501. Mit allen bekannten Varianten. Zusätzlich kann man mehrere LEGS spielen wie es bei den Wettbewerben auch möglich ist. Eine eigene Zahl zwischen 50 und 9999 als Startzahl auch möglich. Zusätzlich sieht man bei der Auswertung noch wie oft man bei Double Out verfehlt hat. Als Zusatz gibts auch den Durchschnitt bis zum ersten möglichen Aus, damit man den Durchschnitt vom Runterschiessen sieht. 


Around o`clock / Shanghai

min. Spieler: 1

max. Spieler: 8

 

Spiel gegen Roboter: Ja

Eigene Spielernamen mit Foto: Ja

Ansage der Pfeilsumme: Nein

Zurück Funktion: Ja

Eigene Rundenanzahl: Ja

 

Das Spiel Around o`clock und deren Erweiterung Shanghai ist ebenfalls ein bekanntes Spiel und kann hier auch in verschiedenen Varianten und Optionen gespielt werden. Dabei könnte als Profi sogar wählen das nur Double zählen. Was ein gutes Training ist. Entweder gehts bei alle Zahlen nur um´s Treffen des jeweiligen Feldes oder als oder als Treffer (Single=1, Double=2, Triple=3) dazugezählt,  oder der Wert der getroffen wird. 


Cricket

min. Spieler: 1

max. Spieler: 8

 

Spiel gegen Roboter: Ja

Eigene Spielernamen mit Foto: Ja

Ansage der Pfeilsumme: Nein

Zurück Funktion: Ja

 

 

Das Spiel Cricket ist ein sehr beliebtes Spiel das auch bei LUZ Dartautomaten nicht fehlen darf. In allen Varianten und Optionen die möglich sind. Wobei Double und Triple nur 1-fach zählen wenn nicht die Standard Variante gespielt werden. 


Knock Out

min. Spieler: 2

max. Spieler: 8

 

Spiel gegen Roboter: Ja

Eigene Spielernamen mit Foto: Ja

Ansage der Pfeilsumme: Nein

Zurück Funktion: Ja

 

 

Dieses Spiel ist weniger bekannt. Zu Unrecht denn es macht richtig Spass weil es man noch direkter gegeneinander spielt. Hier in LUZ Variante. Der erste Spieler setzt am Beginn mit der nicht Schußhand die Vorgabe. Danach wird immer versucht den Vorherspielenden zu übertreffen. Kann man also quasi nicht abwähren erhält man einen Punch! Nach der eingestellten Zahl an Punches geht man K.O. und man hat als nächsten Gegner einen Anderen. Wobei die Punches nicht gelöscht werden. Bis nur mehr 1 übrig bleibt.
Double und Triple sind eher was für die Profis.  


Moto GP

min. Spieler: 1

max. Spieler: 8

 

Spiel gegen Roboter: Ja

Eigene Spielernamen mit Foto: Nein

Ansage der Pfeilsumme: Ja

Zurück Funktion: Ja

 

 

Dieses Spiel ist definitiv das Highlight des LUZ Dartautomaten. Selbst erdacht und ganz eng an das Reglement der Moto GP Serie angelehnt. Es gibt einfach alles was es in der Realität auch gibt. 
Qualifying, Start, hartes Bremsen zu einer Kehre, Schikanen, Gelbphasen, Gerade mit Windschattenschlacht, Flag to Flag mit Boxenfahrt und natürlich der "normale" Streckenverlauf. 
Bestrafungen gibts auch bei aggressivem "Fahren", Überholen unter Gelb, Frühstart die sich mit Long Lap Penaltys auswirken. 
Und in Kehren und Schikanen muß man auch etwas achtgeben damit man nicht in´s Rutschen kommt. 
Wenn man es noch nie gespielt hat - ist es nicht leicht vorstellbar wie man das mittels Dart darstellen kann. Es ist aber gelungen und ein ausgesprochen abwechlsungsreiches Spiel bei dem man beiliebig viele Rennrunden "fahren" kann. Ein paar Rennrunden für´s kennenlernen und dann wird´s richtig spannend und lustig!


Elimination /

Mensch ärgere dich nicht

min. Spieler: 2

max. Spieler: 8

 

Spiel gegen Roboter: Ja

Eigene Spielernamen mit Foto: Ja

Ansage der Pfeilsumme: Nein

Zurück Funktion: NEIN

 

Ebenfalls eine LUZ Interpretation dieses bekannten Spiels. Man kann es klassisch bekannt spielen, oder so wie es auch real gespielt wird. Mit bis zu 4 Kegel pro Spieler. Je nach Option. Entweder 1-4 Kegel hintereinander oder beliebig einen Kegel ansetzen wenn man die passende Zahl wirft. Wobei in der Konfig einstellbar ist welche Fehler zum Ansetzen erforderlich sind oder überhaupt mit jedem Pfeil.
Rauskicken ist Pflicht findet LUZ. 
Man kann bei mehreren Kegeln auf dem Feld selbst auswählen was passieren soll, oder die Automatikfunktion nutzen die einer Prioritätenliste unterliegt. (1=ins Ziel, 2=Ansetzen wenn möglich, 3=Ausfahren wenn man auf 0 steht, 4=Kicken, 5=weitester Kegel zieht weiter)

Ein sehr lustiges und gelungenes Spiel das ebenfalls ausgesprochen gerne gespielt wird.

Ebenfalls mit verschiedenen Varianten um es auch nach Jahren noch abwechslungsreich zu halten!

Die Zurück Funktion gibt es hier nicht. Wie beim echten Spiel. Einmal losgelassen ists gesetzt.


High Score

min. Spieler: 1

max. Spieler: 8

 

Spiel gegen Roboter: Ja

Eigene Spielernamen mit Foto: Ja

Ansage der Pfeilsumme: Ja

Zurück Funktion: Ja

 

 

Das bekannte und einfach Highscore ist vor allem für Anfänger und die jüngeren Spieler zu empfehlen, da auch diese hier ihre Erfolgserlebnisse haben. Um es noch ausgeglichener zu machen spielt man "Alles Einfach". Dann ist auch der Vorteil von den Triple Treffern weg. Und die Profis spielen nur Double/Triple. Ein paar Optionen noch um die Länge des Spiels einstellen zu können. Für die ganz Robusten kann man bis zu 999 Runden spielen! 


Training

min. Spieler: 1

max. Spieler: 8

 

Spiel gegen Roboter: Nein

Eigene Spielernamen mit Foto: Ja

Ansage der Pfeilsumme: Nein

Zurück Funktion: Ja

 

 

Und damit man es auch zum Profi schafft oder den Status behält gibt es viele verschiedene Trainingsprogramme zur Auswahl damit für jeden etwas Pasendes dabei ist. Ohne Schnickschnack wird angezeigt wieviele Treffer und Fehlwürfe du hast. Durch diese einen Trefferquote kannst du deine Verbesserung beobachten. 

 

Immer anders: Es gibt nach jedem Pfeil eine neue Vorgabe

3 Pfeile: Nach 3 Pfeilen eine neue Vorgabe

Eigene Anzahl: Je nach Einstellung in der Konfig wird nach x Pfeilen eine neue Vorgabe gestellt

Treffer Weiter: Nach dem Treffer kommt eine neue Vorgabe

Anzahl Treffer: Je nach Einstellung muß die Zahl x mal getroffen werden für eine neue Vorgabe

Fixe Zahl: Die Vorgabe bleibt bis man eine neue auswählt

 

Mit den Optionen kann man dann noch seine Optionen verfeinern. 

Alle Zahlengruppen: Es gibt keine D/T Vorgaben. Die ganze Gruppe zählt als Treffer

Alle Einzelfelder: Es gibt die Unterscheidung Single/Double/Triple

Nur Single/Double/Triple: Nur eingestellte Felder werden als Vorgabe gestellt